Berlin bekommt ein neues Designformat
„DesignDays.Berlin“ startet im September 2026
2026 ist für Berlin ein besonderes Jahr: Die Hauptstadt feiert ihr 20-jähriges Jubiläum als UNESCO City of Design – und bekommt mit den DesignDays.Berlin eine neue, dynamische Plattform, die Interior, Architektur und Design in den Mittelpunkt stellt.
Im September 2026 laden die DesignDays.Berlin zu einem einzigartigen Happening, das die Grenzen zwischen Fachpublikum und designinteressierter Öffentlichkeit überwindet. Interior-Marken und Industrie, Handel, Architekturbüros und Designstudios, junge Talente und internationale Institutionen finden hier eine Bühne, um Projekte zu präsentieren, neue Netzwerke zu knüpfen und Berlin als pulsierenden Standort der nationalen und internationalen Designszene zu feiern.
„Aus einem Designevent im Mai haben wir gelernt, dass Berlin eine starke Design-Community, umsatzstarke Handelspartner, renommierte Universitäten, interessierte Studios, Marken und Architekturbüros hat. Das ganze Jahr über haben wir zugehört, uns mit den Partnern ausgetauscht, verstanden, was unsere Design-Community braucht, dies weiterentwickelt und in eine neue Form gegossen. Wir konzentrieren uns auf drei effektive Eventtage“, so die Gründerinnen der DesignDays.Berlin.
Hinter dem neuen Format DesignDays.Berlin stehen zwei erfahrene Akteurinnen:
Angelika Müller, Herausgeberin des führenden Design- und Living-Magazins H.O.M.E. im deutschsprachigen Markt mit über 25 Jahren Messe-Erfahrung in Wien, Organisatorin relevanter Branchenevents in Deutschland sowie CEO und Founder der digitalen Design-Travel-Plattform Signatureplaces.
Und Monika Dagrée, CEO und Founder von on time PR, einer Kommunikations- und Eventagentur mit ebenfalls über 25 Jahren Erfahrung in der Aktivierung von Zielgruppen und im Community Building. Beide Partnerinnen haben zudem seit zwei Jahrzehnten relevante Erfahrungen in der Zusammenarbeit gesammelt.
„Passend zu 20 Jahre Berlin UNESCO City of Design sind wir bereit, eine eigene Plattform mit relevanten Akteuren und Unterstützern zu schaffen. Wir haben viel gelernt aus der veralteten BDW. Mit unzähligen Partnern aus dem Interior- und Designbereich bringen wir das notwendige Netzwerk, die Erfahrung und das Vertrauen für 2026 mit“, erklärt Angelika Müller.
„Wir haben dieses Jahr einen Kommunikationsimpuls gesetzt und internationale sowie nationale Presse und Influencer erfolgreich aktiviert und begleitet. Die Reichweite bestätigt uns: Wir bauen weiter auf, was wir begonnen haben – und heben es auf ein neues Level“, ergänzt Monika Dagrée.
Presseanfragen
Monika Dagrée
Teilnehmeranfragen
Dorit Papenheim
on time PR GmbH ' Lietzenburger Str. 99 ' 10707 Berlin
Fon +49 (0)30 61 62 73 00 ' monika.dagree@ontimepr.com ' www.ontimepr.com
Geschäftsführerin: Monika Dagrée ' Amtsgericht Charlottenburg HRB 97211 B ' Steuernummer 27/461/33919 ' USt-ID Nr. DE233208706
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Please consider the environment before printing this email.